Der beste Zeitpunkt, einen Sockel abzudichten – im Rohbau
Der Sockel wird am besten schon während der der Bauphase im Rohbau abgedichtet, noch bevor die Aussendämmung angebracht wird; in dieser Phase kann der Anschluss von der Bodenplatte oder Kellerwand direkt und kraftschlüssig an das Aussenmauerwerk des Hauses erfolgen – und das wie folgt:
- der Untergrund wird gesäubert und für die Abdichtung vorbereitet, abgeschliffen
- dann wird ein Haftvermittler oder eine Grundierung aufgetragen
- im Anschluss wird die Abdichtung im definierten Bereich und ausreichend unter- und oberhalb der Arbeitsfuge aufgebracht
- dabei werden gleichzeitig sämtliche im Bereich liegenden An- und Abschlüsse, sowie Durchdringungen und Details abgedichtet